Zahlung und Versand WorkShops und Genuss Kurse
Wenn Sie den oder die passenden WorkShop(s) gefunden haben, legen Sie ihn in den Warenkorb, von wo aus Sie zur Kasse gelangen. Dort wählen Sie eine der von uns angebotenen Zahlungsmöglichkeiten aus und folgen dem Zahlvorgang. Andere Zahlungsmöglichkeiten, wie z. B. Barzahlung in unseren Filialen sind aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Mit dem Abschluss des Zahlvorgangs haben Sie sich verbindlich zur Teilnahme am angegebenen Tag der Veranstaltung verpflichtet. Eine spätere Terminverschiebung ist aus organisatorischen Gründen i. d. R. nicht, oder nur nach Rücksprache möglich. Sollten Sie selbst am Tag der Veranstaltung verhindert sein, können Sie gerne eine andere Person teilnehmen lassen. In diesem Fall benötigen wir vorab eine entsprechende Info.
Mit der Bezahlung haben Sie einen Anspruch auf die Teilnahme zu den in der Beschreibung genannten Bedingungen erworben. Es entstehen keine Versandkosten. Zusätzlich bekommen Sie von uns zeitnah eine Teilnahmebestätigung per eMail.
Zahlung und Versand Brotbestellungen
In der Regel werden bestellte Brote immer donnerstags per DHL versendet. Bestellungen müssen bis dienstags um 12 Uhr eingegangen sein. Die Versanddauer beträgt i. d. R. 1 bis 2 Werktage. Die Versandkosten betragen:
von 0 kg bis 2 kg € 4,79,
von 2 kg bis 5 kg € 6,99
von 5 bis 10 kg € 9,49
Kostenfrei für Selbstabholer in der Harsefelder Straße 24 in Stade oder nach telefonischer Absprache für den Versand.
Kontakt:
Brot-Café Heyderich, Inhaber Wolfgang HeyderichHarsefelder Straße 24, 21680 StadeTelefon 04141-61214 / Mail info@heyderichs-brotwissen.de